Fünf Medaillen für Meckenheim bei den Landes-Jugendmeisterschaften der Leichtathleten in Wesel

10./11.06.2017

Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze gab es für das Jugendteam der Leichtathleten Gemeinschaft Meckenheim bei den Landesmeisterschaften am zweiten Juniwochenende in Wesel am Niederrhein. Dabei konnten dieses Jahr nur 11 Sportler/-innen aus Meckenheim und weitere 3 Jugendliche für die Staffel (Startgemeinschaft) gemeldet werden. Von den Gemeldeten fielen leider auch noch drei wegen Erkrankung, Verletzung oder Urlaub aus. Besonders bitter war dies für Lea Ludwig, der besten Nachwuchssprinterin der Meckenheimer. Ihre neuerliche Verletzung war noch nicht ganz ausgeheilt. Sie war aber dabei und half vorbildhaft als Betreuerin und Helferin im Team.

Bei sommerlichen Temperaturen, guten Wettkampfanlagen (Landesstützpunkt Leichtathletik),  vielen Teilnehmern/innen und zahlreichen begeisterten Zuschauern gab es-auch für die Meckenheimer Teilnehmer/-innen-erwartungsgemäß viele gute Ergebnisse und Bestleistungen.

Für eine große Überraschung sorgte am ersten Wettkampftag Merhawi Mussie (LGM) über die 800 m (MU 20). Er hatte erst am Pfingstmontag über diese Strecke seine Bestleistung aus dem Vorjahr deutlich auf 1:58,72 min. verbessert. Diesen persönlichen Rekord konnte er auf dieser Meisterschaft durch einen mutigen Tempolauf nochmals steigern. Mit neuer Rekordzeit von1:58,23 min wurde er neuer Landesmeister und mit der Goldmedaille geehrt. Ausgelassen feierten alle anwesenden Vereinsfreunde und seine vier  Freunde(Landsleute und Fans) diesen großen Erfolg.

Auch Kevin Gaweda, Meckenheims neue Sprinthoffnung, steigerte sich über die 300 m auf die Zeit von 37,72 sec. Er wurde damit Vizemeister und übertraf gleichzeitig die zur Teilnahme bei den Deutschen Schülermeisterschaften erforderliche Qualifikationsnorm von 38,50 sec deutlich. Dabei  wollte er zunächst gar nicht diese „lange Strecke“ laufen.

Ileana Geueke lieferte über 400 m (WU 20) mit 61,92 sec ein bewundernswertes Rennen ab. Sollte sie in den nächsten Monaten ihren Trainingsrückstand aufholen, könnte sie mit ihrem großen Talent ihre Bestzeit aus dem Vorjahr über diese Strecke sicherlich verbessern, davon ist jedenfalls ihr bisheriger Trainer überzeugt. Auch Felix Baumgarten (MU 18) gelang es über die 200 m trotz großer Konkurrenz, seine bisherige 200 m Bestzeit deutlich mit 24,81 sec (+ 0,6 m/s RW)zu verbessern. Dagegen erlebte Hannes Fahl im 800 m Lauf (MU 16) nach den vielen Verbesserungen seines persönlichen Rekordes in den letzten Monaten als Mitfavorit einen „rabenschwarzen Tag“. Er wirkte bereits kurz nach dem Start unsicher, lief jedoch bei den hohen sommerlichen Temperaturen auf der Bahn, tapfer bis ins Ziel(2:16,76 min). Entsprechend groß war seine Enttäuschung. Der verständnisvolle Hinweis, dass solche Momente, solche Niederlagen  einfach zum Wettkampfsport gehören, vermochte ihn kaum zu trösten. Selbst großen Leichtathleten wie S. Bubka ist dies nach dessen eigenen Worten widerfahren: „Man fällt, steht auf und wächst“. So ist es auch.

Am zweiten Wettkampftag begannen die Sprinter (100 m) Kevin Gaweda, Lorenz Baumgarten und Julian Würfel mit den 100 m Sprints (MU 16/M15/M14). Während die ersteren beiden mit ihren Zeiten von 12,61 sec (Lorenz: Bestzeit) bzw. 11,95 sec (Kevin) die Vorläufe überstanden, musste Julian nach einem unglücklichen Frühstart nach den Wettkampfregeln disqualifiziert werden. Kevin schaffte im Endlauf bei deutlichem Gegenwind (-2,3 m/s) doch noch eine neue Bestzeit mit 11,92 sec und wurde damit in dem schnellen Endlauf Fünfter. Die noch fehlende Qualifikationsnorm verfehlte er damit  nur knapp. Lorenz lief im zweiten Endlauf 12,69 sec und wurde damit in der Gesamtwertung Zehnter.

Über die 400 m Hürden (WU 20) gewann Eva Marie Hack mit einem  dritten Platz ( 68,07 sec ) ihre erste Meisterschaftsmedaille (Bronze). Mit etwas mehr Selbstvertrauen war – und das wird Evi wahrscheinlich leider nicht glauben – für sie mehr „drin“. Dies nur als Tipp für die weiteren Rennen.

Der absolute Höhepunkt  folgte zum Schluss mit der 4 x 100 m Staffel (MU 16) unserer Startgemeinschaft Meckenheim-Königswinter-Brühl mit Chidera Abiaka -Tim Henseler-Julian Würfel-Kevin Gaweda und Lorenz Baumgarten (Ersatzläufer).Die Staffel gehörte unter den vielen Staffeln nach den Meldezeiten sicher zu den Favoriten für einen vorderen Platz. Bei dieser Meisterschaft wuchsen alle vier Jungs jedoch mit gelungenen Wechseln und vier schnellen Sprints über sich hinaus. Besonders Julian und Kevin schienen nach den Einzelläufen am Vormittag zusätzlich motiviert, Julian wegen seines Fehlstarts, Kevin wegen eines etwas nachlässigen Antritts beim Start. In dem Staffelendlauf und einer starken Laufleistung von Julian in der Kurve konnte Kevin als Schlussläufer mit einem überragenden Schlussspurt allen anderen enteilen und mit deutlichem Vorsprung als Sieger in der  neuen Bestzeit von 46,26 sec die Ziellinie überqueren. Voller Stolz nahmen sie bei der anschließenden Siegerehrung  als Landesmeister ihre Goldmedaillen in Empfang. Die weiteren Plätze in dem spannenden Rennen belegten Troisdorf (46,51 sec), Bayer o4 Leverkusen (46,67 sec), Team Voreifel (46,74) vor vielen weiteren guten Staffeln.

Für Trainer, Betreuer, alle mitgereisten Aktive, Freunde und Eltern des Vereins war es nach zwei gewiss anstrengender Tagen mit weiten Hin-und Rückfahrten ,vielen Aufregungen und hohen Temperaturen war ein wunderbarer Abschluss. Nicht nur den erfolgreichen Sportlern/-innen gebührt daher wohl eine Medaille in Form eines „Danke-schön“.

Bild: Fünf Medaillen für Meckenheim bei den Landes-Jugendmeisterschaften der Leichtathleten in Wesel

v.l.: Kevin, Julian, Tim, Chidera