Mannschaften (Männer und Frauen) aus allen Bundesländern (Landespolizei) und dem Bund (Bundeskriminalamt/Bundespolizei) nahmen an dieser Polizeimeisterschaft in der Leichtathletik bei nahezu idealen Wetterverhältnissen im Hans-Wenninger-Stadion in Königsbrunn teil. In zahlreichen Einzelwettbewerben gab es sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen hervorragende Leistungen zu verzeichnen, ob im Lauf, Sprung oder Wurf.
Mit dem 24-järigen Marius Hövel hat sich auch ein Leichtathlet der Leichtathleten Gemeinschaft Meckenheim für diese Deutsche Polizeimeisterschaft (Bundesteam) qualifizieren können. Marius ist beim BKA Meckenheim/Merl tätig und ist dem Verein erst kürzlich beigetreten, um als ehemaliger Fußballer wieder Leichtathletik wie in den Jugendjahren zu betreiben.
Nach nur wenigen Wochen Training überraschte Marius nicht nur sich selbst mit seinen Leistungen bei dieser Meisterschaft. Gleich am ersten Wettkampftag gab es mit der 4 x 100 m Staffel (Niklas Gerding-Daniel Roos-Eric Krüger-Marius Hövel) trotz eines völlig verpatzten ersten Wechsels und einer Aufholjagd mit 43,44 sek, doch noch einen 5.Platz. Ohne dieses Pech wäre eine bessere Platzierung (Podestplatz) sicher „drin“ gewesen: Sachsen 42,33 sek, Bayern 42,51 sek, Hessen 42,71 sek, und NRW 43,44 sek.
Weniger erfolgreich war am zweiten Wettkampftag auch der Einzelstart über 200 m. Nach seinen eigenen Angaben unterliefen ihm im Vorlauf einige technische Fehler. Als „Anfänger“ hatte er auch, wie er zugab, die für Meisterschaften übliche Callroom-Zeit beim notwendigen Warm-Up unterschätzt. So blieb es bei der“ Erfahrung“ und der Zeit von23,52 sek (-0.8 m/s GW) und Verzicht auf einen (Zeit-Endlauf).
Dafür war Marius in der Schwedenstaffel (100-200-300-400m) in der gleichen Besetzung wie in der Sprintstaffel zum Abschluss der Wettkämpfe der Höhepunkt. In der Zeit von 1:56,51 min. wurde die Staffel Polizei-Vizemeister 2017 nur knapp geschlagen von Sachsen mit 1:56,21 min. Marius lief dabei die 200 m Strecke.
Seine Staffelkameraden aus der LG Meckenheim hoffen, dass dies für Marius und für sie selbst auch, Motivation ist für ein konsequentes Wintertraining. Ziel ist die Teilnahme mit der 4 x 100 m Staffel an den Deutschen LA-Meisterschaften 2018 in Nürnberg (Quali.: 42,10).